Samstag-Sprechstunde am 8. November. Es hat noch freie Termine.

Terminbuchung

Ihre Augen in besten Händen

In der Augenpraxis Rafzerfeld bieten wir Ihnen eine hochqualifizierte Diagnostik und Behandlung, bei der Sie als Patient im Mittelpunkt stehen. Durch unser kleines Team erhalten Sie stets eine persönliche und vertrauensvolle Behandlung. Sie werden kontinuierlich von Frau Dr. Tanner betreut und von denselben Mitarbeitenden begleitet.

Unsere Praxis ist modern ausgestattet mit zwei Untersuchungsräumen, zwei Diagnostikzimmern und einem einladenden Wartebereich – für Ihre optimale Versorgung in angenehmer Atmosphäre.

Modernste Diagnostik für Ihre Augengesundheit

Moderne Augenheilkunde verbindet fundiertes Wissen mit innovativer Technik. In der Augenpraxis Rafzerfeld setzen wir auf beides: Durch den Einsatz modernster Geräte und präziser Datenerfassung garantieren wir exakte Diagnosen und eine individuelle Behandlung. Dabei wählen wir unsere Technologie mit Bedacht aus und bevorzugen Geräte von renommierten Schweizer Herstellern, um höchste Qualität und Präzision sicherzustellen.

Spaltlampe BQ900 von Haag Streit

Die Spaltlampe BQ900 ist ein hochmodernes Gerät, das dem Augenarzt eine präzise und detaillierte Untersuchung des Auges ermöglicht. Es lassen sich damit alle relevanten Augenabschnitte – von der Vorderkammer über den Abflusskanal bis hin zum Sehnerv und den Netzhautgefässen – klar und vergrössert betrachten. Zusätzlich ist das Gerät mit einem Goldmann-Applanationstonometer ausgestattet, um den Augeninnendruck präzise zu messen.

OCT Spectralis

OCT (Optische Kohärenztomographie)

Das Heidelberg Spectralis OCT bietet Spitzenqualität für eine präzise Diagnostik. Durch Schichtbildaufnahmen der Makula – dem Zentrum des schärfsten Sehens – können nahezu alle Makulaerkrankungen objektiv erfasst werden. Zudem wird der Sehnerv gescannt, um etwaige Veränderungen im Zusammenhang mit dem Grünen Star oder anderweitigen Sehnerverkrankungen zu überwachen. Das OCT ist ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen Augenheilkunde.

Octopus 900

Octopus (Gesichtsfelduntersuchung)

Mit dem Octopus 900 von Haag-Streit messen wir Ihre Gesichtsfeldgrenzen und erhalten wertvolle Informationen zur Gesundheit des Sehnervs. Dieses hochmoderne Gerät eignet sich für die Diagnose und Verlaufskontrolle von Erkrankungen wie dem Grünen Star. Es wird auch zur Beurteilung der Fahrtauglichkeit und zur Erkennung und Überwachung von Störungen der Sehbahn durch Erkrankungen im Gehirn wie Schlaganfällen oder Tumoren eingesetzt.

Autorefraktokeratometer Topcon

Autorefraktometer Topcon

Das Autorefraktometer von Topcon misst präzise Ihre Fehlsichtigkeit und bildet die Grundlage für die Bestimmung der Brillenkorrektur. Anhand der Refraktionswerte können wir Rückschlüsse auf die Sehschärfe und potenzielle Entwicklungen, wie beispielsweise einen Grauen Star, ziehen. Die Messung dauert weniger als eine Minute und erfolgt vor der augenärztlichen Untersuchung.

YAG-Laser MR Q

YAG Laser

Der YAG Laser wird eingesetzt, um die Kapseltrübung (Nachstar) nach einer Katarakt-Operation zu behandeln. Durch eine Kapsulotomie wird der Nachstar innert weniger Minuten effektiv entfernt. Der YAG Laser kann auch eine winzige Öffnung in der Iris schaffen, um einen Pupillarblock zu verhindern und die Flüssigkeitszirkulation im Auge zu gewährleisten.

Lensmeter Topcon Solos

Lensmeter von Topcon Solos

Der Lensmeter Solos von Topcon ist ein vollautomatischer Scheitelbrechwertmesser, der Brillengläser in Sekundenschnelle präzise misst und analysiert. Egal, ob es sich um Gleitsichtbrillen, multifokale Gläser oder prismatische Korrekturen handelt – das Gerät liefert genaue Ergebnisse mit einem einzigen Knopfdruck.